Mark Read

Ein Sammelsurium aus Texten, Geschichten, Musik und spontanen Gedanken

Mark Read
  • Erzählungen
  • Lieblingslieder
  • Weltempfänger
  • English texts
  • Newsletter
  • About
  • Impressum
Unarmed Pedestrian

Music (not) for the masses

The six songs by Unarmed Pedestrian that almost changed music history Parallel zum Schreiben hat mich seit jeher die Musik fasziniert. Lange Jahre, ungefähr von 2001 bis 2013, habe ich - obwohl gelernter

  • Mark Read
    Mark Read
1 min read

Sammelband "Bevor es zu spät ist"

Interessanterweise habe ich meine Homepage bislang eher selten dazu genutzt, Werbung für meine Geistesergüsse in Textform zu machen (das Wort "Literatur" will ich erst dann verwenden, wenn Denis Scheck eines meiner

  • Mark Read
    Mark Read
2 min read
Sprachkritik

Alles außer Sprachkritik - #3

Der Shitstorm im Wasserglas Mit Modebegriffen ist das so eine Sache. Sie kommen scheinbar aus dem Nichts, machen sich zunächst in der Jugendsprache breit, wandern dann oftmals in die „höhere Sprache“ der Erwachsenen

  • Mark Read
    Mark Read
4 min read
Plattentests

Fünf Jahre Plattentests.de

Nein, es gibt nicht viele Gründe, die Band Peyoti For President zu kennen. Denn wenn es gute Gründe dafür gäbe, würden mehr Leute die Band kennen, als es der Fall ist. Oder haben

  • Mark Read
    Mark Read
3 min read
Sprachkritik

Alles außer Sprachkritik - #2

Der unaufhaltsame Sieges Zug des Deppen Leer Zeichens Natürlich, es hat auch schon früher Menschen ohne Sprachgefühl gegeben, oder solche, denen es schlicht und ergreifend egal war, ob das, was sie schreiben, korrekt

  • Mark Read
    Mark Read
2 min read
Link-Tipps

Kuba und so: Gastartikel bei latin-mag.com

Der eine liebt Briefmarken, der andere definiert sich ausschließlich über seine Liebe zu einem Fußballverein, oder wieder andere geben abertausende von Euros für Anbauten an ihr Auto aus. Auch wenn ich mir hier

  • Mark Read
    Mark Read
1 min read
Sprachkritik

Alles außer Sprachkritik - #1

"Ich feiere es total, dass ..." Leute, die diese Redewendung verwenden, wissen im Normalfall, dass sie kompletter Unsinn ist, mit Deutsch wenig zu tun hat und nicht mal im Ansatz geistreich oder

  • Mark Read
    Mark Read
2 min read
Orte

Eine Stadt für Menschen

Paris. Eine Stadt, die schon immer besonders gut darin war, sie selbst zu sein. Keine andere Stadt verstand es so meisterhaft, das Leben geschehen zu lassen und dabei den Anschein zu erwecken, das

  • Mark Read
    Mark Read
2 min read
Schreiben

"Es geht ihm gut"

Ein Freund machte mich im November letzten Jahres auf einen Kurzgeschichten-Wettbewerb des Münchener Literareon-Verlages aufmerksam. Mehrmals pro Jahr sammelt der Verlag Kurzgeschichten zu einem vorgegebenen Thema und veröffentlicht die Besten davon in einem

  • Mark Read
    Mark Read
1 min read
Dies und das

Ein Blog von einem Blog

Warum ein Blog? Das fragte ich mich, und ich fragte es zu Recht. Schließlich habe ich ja schon einen Twitter-Account, seit kurzem treibe ich mich auch bei Pinterest herum und darüber hinaus gibt

  • Mark Read
    Mark Read
1 min read
Schreiben

Chao Pescado!

Vor knapp einem Jahr veröffentlichte ich meinen Kuba-Reisebericht "Chao Pescado! Eine kubanische Erfahrung" bei bookrix.de. Für mich war das damals meine allererste eBook-Veröffentlichung überhaupt - und seitdem sind viele weitere

  • Mark Read
    Mark Read
1 min read
Mark Read © 2025
Latest Posts Twitter Ghost