Mark Read
  • Erzählungen
  • Lieblingslieder
  • Weltempfänger
  • English texts
  • Newsletter
  • About
  • Impressum

Schreiben

A collection of 22 posts

Historische Fundstücke: Was meine allerersten Kurzgeschichten über mich verraten
Dies und das

Historische Fundstücke: Was meine allerersten Kurzgeschichten über mich verraten

Ich habe nicht mehr viele Erinnerungen daran, wie ich mit elf oder zwölf war. Wenn mich nicht alles täuscht, war ich ein braver Junge mit fragwürdiger Frisur, der viele Freunde hatte und seine

  • Mark Read
    Mark Read
5 min read
Der Nobelpreisträger mit der Gitarre
Schreiben

Der Nobelpreisträger mit der Gitarre

Ich will ehrlich sein. Als mich die Mitteilung erreichte, dass Bob Dylan den Literatur-Nobelpreis erhält, war meine erste Reaktion: "Toll, endlich mal ein Preisträger, den ich schon vor der Vergabe kannte!" Und erst

  • Mark Read
    Mark Read
3 min read
Schreiben

"Vor der Morgenröte" - eine meisterhafte Hommage an Stefan Zweig

Copyright: X-Verleih / Warner Vielleicht ein Wort vorneweg zu Stefan Zweig. Meine Faszination für seine Werke reicht schon recht lange zurück. Von all den Schullektüren, die ich lesen sollte/musste/durfte, ist mir allein

  • Mark Read
    Mark Read
3 min read
Kurzgeschichte "Der Dreck von der Straße" in Anthologie veröffentlicht
Kurzgeschichte

Kurzgeschichte "Der Dreck von der Straße" in Anthologie veröffentlicht

Da freue ich mir doch glatt ein Bein aus: Mit meiner Kurzgeschichte "Der Dreck von der Straße" habe ich es in den soeben im Literareon-Verlag erschienenen Anthologie-Band "Spiegel" geschafft. Den Beitrag habe ich

  • Mark Read
    Mark Read
2 min read
Schreiben

Wie Anspruch und Literatur zusammenpassen

Über eine Verkettung von Zufällen, die zu verkettet und zu zufällig ist, um sie hier wiederzugeben, bin ich vor wenigen Tagen über das Portal LiteratPro gestolpert. Und habe mich dort prompt angemeldet. LiteratPro

  • Mark Read
    Mark Read
2 min read
Schreiben

Video: Literarischer Kassensturz

Ich habe im Jahr 2015 nicht nur den Sammelband "Zufällige Bekanntschaften" mit sieben Erzählungen und den Satire-Band "Gedanken und andere Gemeinheiten" veröffentlicht, sondern auch zahlreiche weitere Texte, Monologe und Kurzgeschichten verfasst. Ein paar

  • Mark Read
    Mark Read
1 min read
Schreiben

Die Neujahrsansprache 2016

Man kann es drehen und wenden, wie man will, es bleibt ein Fakt: Exakt um 0:00 Uhr ist in der gestrigen Nacht das Jahr 2015 zu Ende gegangen. Unentrinnbar und nicht von

  • Mark Read
    Mark Read
1 min read
Schreiben

Zwischenfazit nach einem Drittel NaNoWriMo 2015

Was sagt der Kalender? Zehnter November. Ein Drittel des NaNoWriMo 2015 ist vorbei. Das Zwischenfazit lautet: Ich bin noch im Rennen und liege im Soll. Stand jetzt komme ich auf knapp 16.700

  • Mark Read
    Mark Read
1 min read
Schreiben

NaNoWriMo: Was zum Henker das ist und warum ich mitmache

In der nächsten Woche beginnen zwei Dinge. Zum einen der November. Das ist nun keine Überraschung, denn der beginnt jedes Jahr am 1. November. Zumindest laut Kalender. Abgesehen davon fällt aber an eben

  • Mark Read
    Mark Read
2 min read
Schreiben

Aus dem Nähkästchen geplaudert: Infos zu den Erzählungen in "Zufällige Bekanntschaften"

Vor etwa drei Wochen ist mein Sammelband "Zufällige Bekanntschaften" erschienen. Zeit, Bilanz zu ziehen: Was hat sich seitdem in meinem Leben verändert? Die Antwort: Nichts. Aus dem Spiegel blickt mich immer noch das

  • Mark Read
    Mark Read
5 min read
"Zufällige Bekanntschaften" ist da
Schreiben

"Zufällige Bekanntschaften" ist da

Zugegeben: Es war eine nicht unbedingt einfache Geburt. Aber das ist jetzt egal, denn: Nach monatelanger Vorbereitung kann ich hiermit stolz verkünden, dass mein Erzählband "Zufällige Bekanntschaften" veröffentlicht und somit offiziell erhältlich ist!

  • Mark Read
    Mark Read
1 min read
Schreiben

"Das Abendessen am Meer" - Sieger beim 79. Bookrix-Wortspiel

Da fühle ich mich doch durchaus geehrt! Zum zweiten Mal in diesem Jahr konnte ich mit einer Kurzgeschichte das traditionsreiche Wortspiel auf www.bookrix.de gewinnen. Diesmal lautete die Themenvorgabe "Das Licht am

  • Mark Read
    Mark Read
1 min read
Schreiben

Zahlen, bitte!

Ich schreibe nicht in erster Linie, um Geld damit zu verdienen. Das hat mehrere Gründe. Zum Einen habe ich einen Brotberuf, von dem ich leben kann und bin kein verzweifelter Künstler, der am

  • Mark Read
    Mark Read
2 min read
Schreiben

Von guten und schlechten Buchcovern

Im Grunde verhält es sich bei Buchcovern nicht anders als mit den Geschichten, die sie illustrieren: Es gibt gute und schlechte. Wem das nun zu banal und abgedroschen klingt, mag für sich eine

  • Mark Read
    Mark Read
3 min read
Schreiben

Kurzgeschichten - oder: die Frage nach der Länge

So oft kommt es ja (noch) nicht vor, dass Menschen aus meinem nächsten Umfeld meine Geschichten lesen. Aber wenn es dann doch mal passiert, folgt neben dem unvermeidlichen Lob - von dem ich

  • Mark Read
    Mark Read
2 min read
"Schneeregen" für alle
Schreiben

"Schneeregen" für alle

Ich kenne nicht viele Autoren, beziehungsweise Menschen, die wie ich in ihrer Freizeit gerne mal Dinge niederschreiben, die sich im Optimalfall zu sinnvollen Geschichten formen. Leider, muss ich sagen. Ich würde gerne mehr

  • Mark Read
    Mark Read
2 min read
Schreiben

NaNoWriMo 2014 - ein Erfahrungsbericht

Es ist schon ein paar Jahre her, dass ich zum ersten Mal von der seltsamen Wortbildung NaNoWriMo gehört habe. Irgendwann fand ich heraus, dass sich dahinter die Abkürzung "National Novel Writing Month" verbirgt

  • Mark Read
    Mark Read
4 min read
Schreiben

Veröffentlichung in der Anthologie "Freiheit"

Aufmerksame Leser werden sich sicherlich noch daran erinnern, dass ich Ende letzten Jahres am Kurzgeschichtenwettbewerb des Münchener Literareon-Verlags teilnahm. Das Thema des Wettbewerbs war "Freiheit", und ich schickte meine Geschichte "Es geht ihm

  • Mark Read
    Mark Read
1 min read
Orte

Helgoland oder die Schönheit der Einsamkeit

Zwei Dinge waren es, die mich an Helgoland gereizt haben. Zum Einen die Lage 40 Kilometer vor der Küste, die größte Entfernung, die man auf deutschem Boden zum Festland haben kann. Zum anderen

  • Mark Read
    Mark Read
2 min read
Satire

Im Pantheon

Ich konnte nicht sagen, wie ich an den Ort gekommen war. Aber das haben Träume so an sich. Man ist einfach irgendwo und findet das völlig normal. Dabei wusste ich während des Traumes

  • Mark Read
    Mark Read
5 min read
Schreiben

"Es geht ihm gut"

Ein Freund machte mich im November letzten Jahres auf einen Kurzgeschichten-Wettbewerb des Münchener Literareon-Verlages aufmerksam. Mehrmals pro Jahr sammelt der Verlag Kurzgeschichten zu einem vorgegebenen Thema und veröffentlicht die Besten davon in einem

  • Mark Read
    Mark Read
1 min read
Schreiben

Chao Pescado!

Vor knapp einem Jahr veröffentlichte ich meinen Kuba-Reisebericht "Chao Pescado! Eine kubanische Erfahrung" bei bookrix.de. Für mich war das damals meine allererste eBook-Veröffentlichung überhaupt - und seitdem sind viele weitere gefolgt. Dieser

  • Mark Read
    Mark Read
1 min read
Mark Read © 2023
Latest Posts Twitter Ghost